Search
Search Menu

neue Seminare zum Thema Trennung und Scheidung 2017

In Zusammenhang mit der AWO-Essen wird es auch 2017 wieder Seminare zum Thema “Trennung – Scheidung” geben.

Die Anmeldung und Zahlung (13 € ) erfolgt ausschließlich über die AWO. Das Seminar findet in unseren Kanzleiräumen (Rüttenscheider Str. 194-196, 45131 Essen) statt. Da unser Konferenzraum zum einen begrenzt und zum anderen eine solche Veranstaltung in eher kleinen Gruppen sinnvoll ist, ist eine frühzeitige Anmeldung erforderlich.

Zunächst sind drei Termine vorgesehen (Do, 30.03.17, Mi, 17.05.17, Di,.19.9.17 um jeweils 19 h bis 21.15 h), bei Bedarf kann ich nach Rücksprache mit der AWO-Essen sicher einen weiteren Termin einrichten.

Hier geht es zur Anmeldung zum Seminar Trennung / Scheidung – was Eltern wissen müssen.

Kindesunterhalt – Anpassung der Düsseldorfer Tabelle zum 01.01.2017

Die Zahlbeträge für den Kindesunterhalt sind um ein paar Euro gestiegen (je nach Alter und Einkommensgruppe des Pflichtigen um 5 – 7 € pro Monat). Die Beträge richten sich nach dem Existenzminimum für Kinder. Auch die Anpassung des staatlichen Kindergeldes wurde berücksichtigt.

Die aktuellen Beträge finden Sie unter Düsseldorfer Tabelle 2017

Kindesunterhalt – Anpassung der Düsseldorfer Tabelle zum 01.01.2016

Die Zahlbeträge für den Kindesunterhalt sind um ein paar Euro gestiegen (je nach Alter und Einkommensgruppe des Pflichtigen um 5 – 7 € pro Monat). Die Beträge richten sich nach dem Existenzminimum für Kinder. Auch die Anpassung des staatlichen Kindergeldes wurde berücksichtigt.

Die aktuellen Beträge finden Sie unter Düsseldorfer Tabelle 2016

Neue Seminare zum Thema Trennung und Scheidung

In Zusammenhang mit der AWO-Essen wird es auch 2015 wieder Seminare zum Thema “Trennung – Scheidung”.

Die Anmeldung und Zahlung (11 € ) erfolgt ausschließlich über die AWO. Das Seminar findet in unseren Kanzleiräumen (Rüttenscheider Str. 194-196, 45131 Essen) statt. Da unser Konferenzraum zum einen begrenzt und zum anderen eine solche Veranstaltung in eher kleinen Gruppen sinnvoll ist, ist eine frühzeitige Anmeldung erforderlich.

Zunächst sind drei Termine vorgesehen (Di, 08.03.15, Mi, 08.06.16, Mi, Do.22.9.16 um jeweils 19 h bis 21.15 h), bei Bedarf kann ich nach Rücksprache mit der AWO-Essen sicher einen weiteren Termin einrichten.

Hier geht es zur Anmeldung zum Seminar Trennung / Scheidung – was Eltern wissen müssen.

Neue Düsseldorfer Tabelle zum 1.1.2015

Die Düsseldorfer Tabelle zum Kindesunterhalt wird zum Januar 2015 angepasst. Für den OLG-Bezirk Hamm (Essen gehört dazu!) wird sich ab Januar die Tabelle genauso ändern.

Was hat sich geändert?

Die Zahlbeträge für den Kindesunterhalt bleiben gleich. Aber den Vätern muss jetzt mehr übrig bleiben vom eigenen Einkommen (sogenannter Selbstbehalt). Diese Selbstbehaltssätze wurden in jeder Einkommensstufe um 80 € erhöht.

Die bereits aktualisierte Düsseldorfer Tabelle 2015 können Sie bei uns einsehen.

Pflegekosten – Angehörige werden stärker zur Kasse gebeten

Wenn ein Elternteil ins Pflegeheim kommt, tritt zur emotionalen Belastung noch die Sorge, dass das Kind für die (ungedeckten) Heimkosten aufkommen muss. Bekanntlich geht der Sozialträger mit den Heimkosten in Vorlage, wenn der Elternteil seine Rechnungen auch mit Hilfe der Pflegeversicherung nicht selbst bezahlen kann. Die Kinder werden dann von dem Sozialträger angeschrieben, ob die verauslagten Gelder im Wege des Elternunterhalts zurückgeholt werden kann. In Zukunft soll stärker überprüft werden, ob die Kinder zahlen können.

Read more